Besuch des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma „Wer darf bleiben? Exklusion, Verfolgung und Genozid an den Sinti und Roma.“
- Dienstag, 20. Mai 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
- Im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg Treffpunkt: Bremeneckgasse 2
Allgemeine Informationen zur Veranstaltungsreihe
Der wissenschaftliche Hausabend des Ökumenischen Wohnheims wird im Sommersemester 2025 zum Thema „Heimat(en) – Theologische und Interdisziplinäre Perspektiven“ unter Mitwirkung zahlreicher Wissenschaftler*innen des SFB stattfinden. In vielfältigen, interdisziplinären Vorträgen wird der Frage nachgegangen, was Heimat sein kann und wie sich Heimat(en)-Gefühle konstituieren. Die Themen reichen dabei von Heimatverlust und Heimatgewinn bis zur Suche nach einer musikalischen Heimat und der Frage, wie kulinarische Traditionen Heimatgefühle bestimmen können.

Adresse
Im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg
Treffpunkt: Bremeneckgasse 2Veranstaltungstyp
Veranstaltungsreihe
Homepage Veranstaltung
Kontakt
Dr. Arne Bachmann