This page is only available in German.

Workshop Workshop: Planetary Crisis, Home, and Justice:

Reconfiguring Place and Belonging in Socioecological Transformations

Die Teilprojekte B04 und B05 laden zu einem gemeinsamen Workshop vom 20. bis 21. November ein, in dessen Rahmen sich internationale Expert*innen mit der Bedeutung von „Home“ im Kontext von Klimawandel, der Umweltverschmutzung und dem Verlust der biologischen Vielfalt, auseinandersetzen Interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen. Um Anmeldung per mail u.gerhard(at)uni-heidelberg.de oder rosa.lehmann(at)uni-heidelberg.de wird gebeten.

Am 20. November findet um 18 Uhr c. t. im Atrium des HCA in der Hauptstr. 120 ein öffentlicher Abendvortrag statt, zu dem ebenfalls herzlich eingeladen wird. Prof. Stephanie Wakefield von der Florida Atlantic University wird zum Thema „Miami in the Anthropocene – Resilience, Environmental Change, and Transforming Spaces of Inhabitation“ sprechen. 

Zur Ankündigung

Weitere Informationen zum Workshop: Der Klimawandel, die Umweltverschmutzung und der Verlust der biologischen Vielfalt verschärfen bestehende Ungleichheiten. Allerdings können Bemühungen zur Eindämmung und Anpassung an diese „dreifache planetarische Krise“ (UNFCCC) – wie die Einführung von Infrastrukturen für erneuerbare Energien, die Nachrüstung älterer Gebäude mit Dämmung oder die Begrünung der bebauten Umwelt – soziokulturelle Strukturen in einer Weise verändern, die verschiedene soziale Gruppen benachteiligt. Oftmals reproduzieren sie sogar alte und neue Ungleichheiten. Untersuchungen zeigen, dass diese Ungleichheiten und die damit verbundenen Auseinandersetzungen nicht nur materieller Natur sind, sondern auch eng mit emotionalen und symbolischen Dimensionen der Ortsverbundenheit, Zugehörigkeit und Ortsidentität verflochten sind, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Zuhause, der Heimat als soziopolitischem Konzept und Maßstab für Anliegen und Handeln liegt. Eingebettet in den Heidelberger SFB Heimat(en) möchte der Workshop die Auswirkungen (umstrittener) umwelt- und klimabezogener Aktivitäten auf das Zuhause untersuchen.