Heimat fassen | lassen | hassen. Zugehörigkeit und Verbundenheit in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters

  • Montag, 6. Oktober 2025, 14:00 Uhr
  • Hörsaal 137 des Germanistischen Seminars, Hauptstr. 207, 69117 Heidelberg

    Im Mittelpunkt der Tagung steht das Phänomen ‚Heimat‘, also die vielfältigen Vorstellungen von Heimat als Form der Zugehörigkeit und Verbundenheit in der Literatur des Mittelalters. Wir wollen die Frage stellen, ob und wie es möglich ist, Heimat – jenseits des Begriffs – als dynamische, konstruierte und mehrdimensionale Verbundenheit zu sozialen Gruppen oder Räumen in Texten des Mittelalters zu fassen.

    Eine Collage unterschiedlicher Bilder aus einer mittelalterlichen Handschrift
    • Adresse

      Hörsaal 137 des Germanistischen Seminars, Hauptstraße 207, 69117 Heidelberg

    • Veranstaltungstyp